Der dritte Tag der „Casarista presents EFVL World Challenge Graz 2022 powered by Indie Burger“ übertraf alle Erwartungen. Die erste inoffizielle Footvolley-Weltmeisterschaft in Graz endete bei Sonne, Sand und Party und brachte neue internationale Sieger*innen hervor.
Im Stadion am Freiheitsplatz wurde den zahlreichen Zuseher*innen beste Unterhaltung geboten. Vor allem die Show-Einlagen der übermächtigen Brasilianer*innen sorgten auf den prall gefüllten Rängen für Staunen. Shark-Attacks, überraschende Kopfbälle oder spektakuläre Rettungsaktionen verzauberten die Menge. Service-Competitions, Tombola-Verlosung und Kids Experience sorgten für ein schönes Rahmenprogramm. Ein besonderes Highlight waren auch die Samba Tänzer*innen, die rund um die Finali für brasilianisches Flair sorgten. Die Zuschauer*innen waren da und machten das Turnier zum größten Event der österreichischen Footvolley-Geschichte.
Auch Profi-Kicker wie Michael Liendl (GAK), Rasmus Höjlund, Alexander Prass (Sturm Graz) und Jürgen Heil (Hartberg) schauten vorbei. Ex-Nationalspieler György Garics zeigte sein Ball-Gefühl in der Promi-Exhibition. Der VIP-Klub war gut besucht mit Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft. Neben den sportlichen Glanzleistungen hinterließen die Fairness unter den Spieler*innen, die gute Laune und die reibungslose Organisation Eindruck auf der Tribüne.
Herren Podest:
- Hiltinho/Franklin (BRA)
- Maor Haas/Ron Ben Ishai (ISR)
- Juan Lopez/Facu Silva (ESP)
Die zwei Österreichischen Teams Jakob/Klemens Hofmann-Wellenhof und Jakob Rauch/Daniel Neuhold schieden im Viertelfinale aus.
Frauen Podest:
- Lane/Ray (BRA)
- Elisabetta Fiorella/Sara Cupellini (ITA)
- Evelyn Dobbinga/Emmelie van der Velde (NED)
- Nina Steinbauer/Tina Kulhanek (AUT)
Die österreichischen Europameister*innen, Antonia Missethan/Julia Rauch, schieden im Viertelfinale aus.

(Obersteiner/Red.) / Bild: Carina Müller